Model Showcase Reviews
Features:
- Retro Design: This mini gas engine is made of brass and stainless steel, featuring a water-cooled structure. Its adorable retro design makes it ideal for gift collection.
- Starting Method: There are two ways to start this mini engine: 1) external force (electric drill), 2) manual starting.
- Fuel: 95# gasoline.
- Ideal Gift Choice: It can be used as an intuitive display of how the engine works, as a desktop model to play with, and as a great personal gift for model enthusiasts.
Engine Startup Steps:
1. Check the wiring of the engine from the wooden base, connect the fuel tank pipeline, and install an AA battery (1.5V).
2. Fill the tank with 95# gasoline. After filling, rotate the flywheel clockwise on the right side of the engine (power switch surface) several times to ensure no air is in the fuel line.
3. Turn on the power switch and quickly rotate the flywheel clockwise on the right side of the engine (power switch surface) to start the engine.
Notice:
1. If the ignition device is normal and the cylinder compression is normal but the engine does not start, the carburetor oil needle may need adjustment.
2. After tightening the main oil needle on the carburetor, loosen 1/4 turn and start the flywheel so that the gasoline and air mixture reaches the normal working ratio.
3. When the engine stops, turn off the power switch.
Model | Retro Gas Engine |
Material | Brass + Stainless Steel + Wood |
Ignition Power Supply | 1.5V |
Carburetor | Adjustable |
Displacement | 1.6CC |
Cylinder Diameter | 13mm |
Stroke | 12mm |
Base Dimensions | 150 × 120 × 30mm |
Engine Dimensions | 104 × 94 × 78mm |
Package Weight | 1500g |
Package Content | Mini Retro Gas Engine ×1; Engine Spare Parts Start Device ×2 |
Marke: VORTRIXE
Produktname: VORTRIXE™ Zweizylindermotor, wassergekühltes Benzinmotormodell
Größe: 10,3 × 12,3 × 6,8 cm / 4,1 × 4,8 × 2,7 Zoll
Produktgewicht: 1700 g
Material: Messing + Edelstahl
Dieses wassergekühlte Motormodell erfordert grundlegende Wartung, um eine zuverlässige Leistung zu gewährleisten. Füllen Sie vor jedem Gebrauch den Wassertank und halten Sie die Betriebsumgebung sauber, um Staub im Vergaser zu vermeiden. Der Vergaser ist für ein optimales Kraftstoff-Luft-Gemisch voreingestellt, je nach Kraftstoffart kann jedoch eine leichte Feinabstimmung erforderlich sein. Für eine effektive Spritzschmierung können bis zu 4 ml Schmieröl in das Kurbelgehäuse gegeben werden. Der Ventilmechanismus kann durch Abnehmen der Zylinderkopfhaube gewartet werden. Entfernen Sie nach Gebrauch unbedingt den Akku und lagern Sie das Modell ordnungsgemäß.
Bei Startproblemen prüfen Sie die korrekte Zündung, Kompression und Kraftstoffzufuhr. Stellen Sie die Vergasernadel fein ein, indem Sie sie vollständig festziehen und dann eine Vierteldrehung lösen, um das optimale Kraftstoff-Luft-Verhältnis wiederherzustellen. Bei mangelnder Kompression kann ein Fremdkörper das Ventil verstopfen. Dies lässt sich oft durch Nachfüllen von Schmieröl in den Vergaser und Drehen des Schwungrads oder durch Rückwärtsdrehen einer Bohrmaschine beheben. Bei anhaltenden Problemen überprüfen Sie die Ventilsteuerung und reinigen Sie alle Verstopfungen. Der Motor läuft mit Benzin oder Flugbenzin gemischt mit 4 % Schmieröl. Der Tankinhalt beträgt ca. 15 ml.